Systemische Beratung
Systemische Beratung kann in vielen sozialen, pädagogischen, medizinischen und pflegerischen Arbeitsfeldern wirkungsvoll eingesetzt werden und ist deswegen auch sehr gefragt. In 2 Jahren erlangen unsere Teilnehmenden die erforderlichen Kompetenzen, um mit Menschen, die Hilfe benötigen und professionellen Rat erwarten, ziel-, ressourcen und lösungsorientiert zu arbeiten.
Hamburg, April 2021 - Mai 2023
22. Februar 2021, 15 - 18 Uhr, kostenlos und unverbindlich
Bitte schriftlich anmelden bis 31. Januar 2021
22. Februar 2020, 19 - 21 Uhr, kostenlos und unverbindlich, Ort: Gästehaus der Universität, Rothenbaumchaussee 34, 20148 Hamburg
Einführungsseminar: 17. - 18. April 2021, jeweils 09.30 - 18.00 Uhr
Anmeldeschluss: 15. März 2021
Intensivseminar 1: 04. - 06. Juni 2021
Die monatliche Teilnahmegebühr beträgt:
24 x EUR 250,- oder 30 x EUR 200,- oder 36 x EUR 170,- (Sie haben die Wahl)
Zertifizierung/Abschlusscolloquium (optional): EUR 290,-
Gesamte Weiterbildung: 02. Mai 2021
Lindau, Juli 2021 - Juni 2023
09. März 2021, 19 - 21 Uhr, kostenlos und unverbindlich
Gemeindehaus in Zech, Max-Halbe-Weg 2, 88131 Lindau
Intensivseminar 1: 25. - 27. Juni 2021
Die monatliche Teilnahmegebühr beträgt:
24 x EUR 250,- oder
30 x EUR 200,- oder
36 x EUR 170,- (Sie haben die Wahl)
Zertifizierung/Abschlusscolloquium (optional): EUR 290,-
Frühzeitig anmelden - begrenzte Teilnehmerzahl!
Ulm, Juli 2021 - Juni 2023
11. Februar 2021, 19 - 21 Uhr, kostenlos und unverbindlich
Ort: Großer Saal in St. Franziskus, Buchauer Str. 16, 89079 Ulm – Wiblingen
Intensivseminar 1: 09. - 11. Juli 2021
Die monatliche Teilnahmegebühr beträgt:
24 x EUR 250,- oder
30 x EUR 200,- oder
36 x EUR 170,- (Sie haben die Wahl)
Zertifizierung/Abschlusscolloquium (optional): EUR 290,-
Frühzeitig anmelden - begrenzte Teilnehmerzahl!
Leitung / Lehrtherapeuten

Walther Cormann
Diplom-Psychologe und Diplom-Betriebswirt, approbierter Psychologischer Psychotherapeut, Systemischer Therapeut, Lehrender/DGSF für Systemische Therapie und Beratung, Supervision, Coaching und OE, Fachbuchautor
Heidi Caccece
Soziale Arbeit (B.A.), Erzieherin, Systemische Therapeutin, Systemischer Coach, Lehrende/DGSF für Systemische Therapie und Beratung
Alfons Ummenhofer
Heilpädagoge, Magister für Systemische Beratung MA, Systemischer Therapeut und Supervisor, Lehrender für Beratung und Supervision
Sabine Cormann
Diplom-Psychologin, approbierte Psychologische Psychotherapeutin, Systemische Therapeutin, Lehrende/DGSF für Therapie, Beratung und Supervision
Anna Cremer-Wilke
Diplom-Sozialpädagogin, Systemische Therapeutin und Supervisorin, Lehrende/DGSF für SYstemische Therapie, Beratung und Supervision
Irmgard Pünder
Diplom-Psychologin, Systemische Therapeutin und Supervisorin, Traumatherapieexpertin, Lehrende/DGSF für Systemische Therapie, Beratung und Supervision
Dorothée Graf
Diplom-Psychologin, Approbierte Psychologische Therapeutin und Kindertherapeutin, Systemische Therapeutin, Lehrende/DGSF für Coaching für Coaches, Teamentwicklung, Supervision, Re-Teaming-CoachInformationen
oder melden Sie sich per Email an zu unserem Online-Infoabend am 02.02.2021, 19 Uhr.
Ein ptz cormann-Beratungs-Zertifikat erhält, wer 1 Video gezeigt und anerkannt bekommen hat und 3 schriftliche Falldokumentationen (jeweils mindestens 3 Sitzungen) angefertigt hat. Für die Erlangung des DGSF-Zertifikats ist zusätzlich ein Praxisnachweis von 70 Beratungssitzungen erforderlich, der durch Stundenprotokolle unter Anleitung der Weiterbildungssupervision nachgewiesen wird, außerdem der Nachweis von 80 UE Intervision in der Lerngruppe.
Diese Nachweise müssen innerhalb von 2 Jahren nach Abschluss der Weiterbildung unter DGSF-anerkannter Supervision in unserem Institut erbracht werden. (maßgebend sind diesbezüglich immer die Richtlinien der DGSF, siehe auch www.dgsf.org).
Ihre Vorteile bei uns
- keine Einschreibegebühr
- keine Organisationspauschale
- keine Kündigungsgebühr
- gleichbleibende monatliche Beträge während der gesamten Weiterbildungszeit
- die Möglichkeit, versäumte Seminare nachzuholen
- keine teuren Therapiestunden während der Weiterbildung
- keine Übernachtungskosten in Tagungshäusern
- Walther Cormann: mit der Praxiserfahrung von über 10.000 Arbeitsstunden mit Klienten und über 5.000 Seminartagen!!!
- Referententeam der Extraklasse
Versäumte Seminare können innerhalb von 2 Jahren nach Weiterbildungsende kostenlos nachgeholt werden.
Versäumte Supervision kann während der Weiterbildungszeit kostenlos in andere Gruppen nachgeholt werden.
Es wird nur eine geringe Organisationsgebühr erhoben.
Ergänzende Informationen zu Systemische Beratung
Systemische Beratung - Ausbildung und Weiterbildung
Systemische Beratung ist in vielen Arbeitsfeldern heute sehr gefragt und vielfach vertreten. Mit dieser Beratungsform werden die vorhandenen aber bislang noch nicht genutzten Ressoucen der Klienten und Kunden in den Blickpunkt gerückt und es können hierdurch neue und bessere Lösungen mit ihnen erarbeitet werden. Systemische Beratung, so wie wir sie im ptz cormann seit 2004 an unseren unterschiedlichen Seminarorten lehren und vermitteln, ist eine Fortsetzung der Systemischen Therapie und Familientherapie, die heute als wissenschaftlich anerkanntes Verfahren in vielen ambulanten und stationären Bereichen sowie in der jeweiligen psychologischen Praxis zum Einsatz kommt.
Systemische Beratung für einzelne Erwachsene und Familien
Systemische Beratung ist bestens geeignet, Jugendlichen und Erwachsenen, Eltern und Familien mit Kindern bei ihren unterschiedlichsten psychologischen Fragestellungen, Problemen und Notlagen wirkungsvoll zu helfen. Diese Art dient der Klärung, Neuorientierung, Verbesserung oder Veränderung bestehender Lebensverhältnisse für eine bessere Zukunft.
In der DGSF-anerkannten 2-jährigen berufsbegleitenden Weiterbildung Systemische Beratung lernen unsere Teilnehmenden Methoden und Verfahren kennen, die sie befähigen, Beratung als kommunikativen Prozess zu gestalten. Zusätzlich zu den sehr effektiven sprachlichen Möglichkeiten wie z.B. Fragetechniken, Reframing und Metaphern werden auch erlebnisorientierte, emotional wirksame Methoden vorgestellt und unter Supervision eingeübt.
Weiterbildungsinstitut mit jahrzehntelanger Erfahrung – und DGSF-akkreditiert
Unser Institut, das von Sabine und Walther Cormann 1989 in Lindau gegründet wurde, hat diese systemische Weiterbildung inzwischen bereits 36 Mal erfolgreich durchgeführt. Die meisten Teilnehmenden schließen die Weiterbildung mit dem DGSF-Zertifikat ab.
Unsere Seminarorte
Informationen & Anmeldung
Gerne nehmen wir Ihre Online-Anmeldung entgegen oder stehen Ihnen für Fragen zur Verfügung.
08382-3917
FAQ
Seminarorte
Unsere Seminarorte in Deutschland – sicherlich auch in Ihrer Nähe! Düsseldorf, Freiburg, Hamburg, Konstanz, Lindau, München, Ulm